Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Fotowettbewerb „Mörlenbach – Natur trifft Kultur in den 4 Jahreszeiten“

So geht’s:

• Fotos bitte in höchstmöglicher Auflösung und idealerweise in jpg-Format.

•Die Anzahl der Einsendungen kann man Pro Teilnehmer*in auf 10 Bilder strecken (a 4 Bilder). Es soll von einem bestimmten Ort Ihrer Wahl ein Bild zu allen Jahreszeiten gemacht werden.

• Mit Ihrer Einsendung stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu.

• Einsendeschluss ist der 15.März 2026.

• Unter allen Einsendungen wird eine Jury die schönsten und eindrucksvollsten Fotos prämieren.

• Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen.

Mitmachen können Sie unter folgendem Link:

https://www.cm-fotowettbewerb.de/moerlenbach

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

zum Mörlenbacher Fotowettbewerb 2025

,,Mörlenbach in den 4 Jahreszeiten“

Veranstalter: Gemeinde Mörlenbach -Der Gemeindevorstand-

1. Thema:

Der Fotowettbewerb steht unter dem Motto Mörlenbach und seine 4 Jahreszeiten. Er soll dazu dienen, die schönsten Seiten, Motive und Facetten von Mörlenbach und den Ortsteilen zu entdecken und zu den jeweiligen Jahreszeiten zu dokumentieren. Mit der Kamera können sowohl Natur-, Landschafts-, und Panoramabilder als auch Veranstaltungen, Begegnungen und sonstige sehenswerte Schnappschüsse eingefangen werden, dabei soll ein Ort zu den jeweiligen Jahreszeiten aufgenommen werden. Alle Teilnehmer können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Fotos dürfen nur in Mörlenbach, einschließlich Ortsteilen, aufgenommen werden.

Die schönsten Bilder werden auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht, um die Schönheit und Vielfalt unserer Landschaft und sonstige Sehenswürdigkeiten für jeden ersichtlich zu machen.

2. Teilnahme:

- Alle Interessierten aus Mörlenbach und Umgebung

- Jeder Teilnehmer akzeptiert die Teilnahmebedingungen

- Jurymitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen

3. Anmeldung:

Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage

4. Annahme:

Fotos werden zum Wettbewerb zugelassen, wenn sie die Kriterien der Ausschreibung erfüllen. Ein Rechtsanspruch zur Teilnahme oder zur Veröffentlichung besteht nicht. Der Veranstalter ist berechtigt, eingesandte Bilder, die pornografischer, sexistischer, rassistischer, nazistischer, gewaltverherrlichender oder kommerzieller Natur sind, bzw. offensichtlich gegen geltende Rechte verstoßen, nicht zu veröffentlichen bzw. zu löschen und von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Der Veranstalter ist ebenso berechtigt, Teilnehmer bei einer Manipulation, gleich welcher Art und welchen Umfangs, ohne nähere Angaben von Gründen von der Teilnahme an dem Fotowettbewerb auszuschließen.

5. Art und Umfang der Fotos:

Fotos können nur digital als jpg-Dateien auf unserer Homepage eingereicht werden. Die jpg-Dateien sollten die höchstmögliche Auflösung haben und müssen unbearbeitet sein.

Die Anzahl der Einsendungen ist pro Person auf 10 Bilder zu stricken ( á 4 Bilder).

6. Urheberrechte/Erklärung:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fotowettbewerb sichern gegenüber der Gemeinde Mörlenbach zu, dass die Urheberrechte an den eingesandten Fotos besitzen und gewährt der Gemeinde ein einschränkungsfreies Nutzungsrecht.

7. Jury:

Die Bewertung der eingesendeten Fotos erfolgt durch eine Jury. Bilder, die den Teilnahmebedingungen nicht entsprechen sowie Bilder, die gravierende technische Mängel aufweisen, werden der Jury nicht vorgelegt. Ihre Entscheidungen sind bindend.

8. Preise:

Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen.

9. Preisverleihung:

Die eingereichten Fotos werden auf der Homepage der Gemeinde Mörlenbach www.moerlenbach.de ausgestellt. Die Sieger werden rechtzeitig benachrichtigt.

10. Einsendeschluss:

15. März 2026. Sendungen, die nach diesem Termin eintreffen, können leider nicht berücksichtigt werden.

11. Einsendungen:

Über den Link auf unserer Homepage.