Das Förderprogramm
Bund und Länder unterstützen im Rahmen der Städtebauförderung gemeinsam die Entwicklung von Städten und Gemeinden. Das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren wurde initiiert, um den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und klimatischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Förderprogramms ist der Erhalt und die Entwicklung lebendiger und identitätsstiftender Innenstädte und Ortskerne mit dem Ziel der Entwicklung vielfältiger, nachhaltiger und zukunftsträchtiger Zentren.
Mit der Aufnahme der Gemeinde Mörlenbach in das Hessische Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ im Dezember 2020, wurde ein wichtiger Grundbaustein gelegt, um diesen und weiteren Herausforderungen strategisch und mit den nötigen finanziellen Mitteln zu begegnen.
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept definiert eine Entwicklungsstrategie für den Kernbereich der Gemeinde mit konkreten Maßnahmen die gemeinsam mit der ProjektStadt seit 2023 angestoßen und umgesetzt werden. Das ISEK, welches durch die Politik beschlossen wurde bildet die Handlungsgrundlage für den Entwicklungsprozess.
Ansprechpartner Lebendige Zentren
ProjektStadt, Integrierte Stadtentwicklung
Fördergebietsmanagement
Felix Assmann
Tel.: 0151 46364739
felix.assmann@projektstadt.de
Gemeinde Mörlenbach, Geschäftsbereich Bauen und Umwelt
Projektleitung Lebendige Zentren
Christiane Körner
Tel.: 06209 808 66
Ansprechpartner
Tobias Czech
Geschäftsbereichsleitung Bauen und Umwelt
Zimmer 22, 2. OG
Tel.: 06209 808 64, Fax: 06209 808 49